Astrid

Ein pinker Retrowecker serviert auf einem weißen Teller, rechts und links goldenes Besteck

Periode und Hormonbalance: Welche Auswirkungen haben Heilfasten, Saftkuren und Co auf den weiblichen Körper?

Fasten, Periode und Hormonbalance – welche Auswirkungen haben Heilfasten, Saftkuren und Intervallfasten auf den weiblichen Körper? Und wie werden die Hormone beeinflusst? Können Fasten-Kuren den weiblichen Hormonhaushalt durcheinander bringen? Und wie wirkt sich Fasten während der Periode aus? Diesen und weiteren Fragen gehe ich in diesem Artikel auf den Grund. Inhaltsverzeichnis Fasten allgemeinIst Fasten gut […]

Periode und Hormonbalance: Welche Auswirkungen haben Heilfasten, Saftkuren und Co auf den weiblichen Körper? Read More »

Teller mit Goldrand serviert Süßkartoffelpüree mit Kohlgemüse und Tofu

Hormon Food: Süßkartoffel-Püree mit Kohlgemüse und Tofu

Hormon Food: Süßkartoffel-Püree mit Kohlgemüse und Tofu mit köstlichem Erdnuss-Miso-Dressing. Hormon Food meint, die Nahrungsmittel nach Möglichkeit hormonfreundlich zusammenzustellen, so dass sie unseren Körper in Sachen Hormonbalance optimal unterstützen. Auf einem hormonfreundlichen Teller sind alle Makronährstoffe, also Kohlenhydrate, Fette und Proteine vereint. Unser Körper braucht sie alle in ausreichender Form, um optimal funktionieren zu können.

Hormon Food: Süßkartoffel-Püree mit Kohlgemüse und Tofu Read More »

Brünette Frau glücklich schlafend in Seitenlage in weiß bezogenem Bett

Leichter einschlafen mit Atemübungen aus dem Yoga

Leichter einschlafen mit Atemübungen aus dem Yoga: Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Wenn der Kopf abends keine Ruhe gibt, die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten sind, der Körper durch bestimmte Nahrungsmittel oder ein aktives Abendprogramm daran gehindert wird, in den Entspannungsmodus zu finden, kann das Einschlafen zum Problem werden.  In diesem

Leichter einschlafen mit Atemübungen aus dem Yoga Read More »

Zwei Frauen beim Sport machen in der Planke reichen sich die Hand

Sport während der Menstruation: Gut oder schlecht für die Leistung?

In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Sport während der Menstruation auseinandersetzen. Wir schauen uns an, was im Körper passiert und was in welcher Phase des Menstruationszyklus sinnvoll ist. Sport während der Periode – ja oder nein, gut oder schlecht? Das Thema wird viel besprochen. Zum Glück. Vor 10, 20 Jahren sah das

Sport während der Menstruation: Gut oder schlecht für die Leistung? Read More »

Grundlagen Blutzuckerspiegel

Blutzuckerspiegel Basiswissen

Der Blutzuckerspiegel hat immense Auswirkungen auf unser gesundheitliches Wohlbefinden, die Entstehung von Krankheiten und spielt auch Zyklusproblemen und Wechseljahresbeschwerden eine Rolle. Schauen wir uns das Thema Blutzuckerspiegel einmal näher an. Inhaltsverzeichnis 1. Vorteile eines stabilen Blutzuckerspiegels 2. Blutzuckerschwankungen 3. Folgen von starken Blutzuckerschwankungen 4. Anzeichen für schwankende Blutzuckerspiegel 5. Das beeinflusst den Insulinspiegel 6. Der Körper

Blutzuckerspiegel Basiswissen Read More »

Bitterstoffe in Mangold sind gesund und unterstützen die Verdauung

Bitterstoffe – ganzheitlicher Gesundheitstipp

Bitterstoffe –  ein ganzheitlicher Gesundheitstipp. Sie sind ein Muss für jeden gesunden Speiseplan und haben einen sehr viel größeren Effekt auf unser Wohlbefinden, als man zunächst vermuten mag. Bitterstoffe wirken auf den – nein, besser – im ganzen Körper. Aber ließ selbst. Was sind Bitterstoffe? Bitterstoffe kommen in fast allen Pflanzen vor. Und zeichnen sich

Bitterstoffe – ganzheitlicher Gesundheitstipp Read More »