FemmeFitYoga©

Kraft & Muskulatur aufbauen, Fettverbrennung erhöhen, Knochen stärken

Blonde Frau in heller Kleidung auf Yogamatte mit Hanteln
Blonde Frau in heller Kleidung macht Yoga mit Gewichten

FemmeFitYoga© vereint klassische Yogapositionen mit Gewichten. Im Vordergrund steht dabei die genaue Ausrichtung in den Yogahaltungen, so dass die Übungen auch da ankommen, wo sie ankommen sollen und du den größtmöglichen Effekt für deinen Körper hast. 

Warum FemmeFitYoga©?

Ich selbst setze seit über 10 Jahren Gewichte in meiner Yogapraxis und in meinen Personal Trainings ein. Jetzt wird es Zeit, diese Praxis mit euch allen zu teilen. Denn Muskelaufbau sorgt nicht nur für eine definierte Figur, sondern schützt auch langfristig die Gesundheit. Besonders für Frauen ab 30 ist es eine der besten Maßnahmen, um fit und gesund zu bleiben.

1. Muskelaufbau

  • Ab 30 beginnt der natürliche Muskelschwund (Sarkopenie). Ohne Krafttraining verlieren wir etwa 1 % Muskelmasse pro Jahr. Muskelaufbau hilft, diesen Abbau zu verhindern und die Kraft zu erhalten.

2. Stoffwechselaktivität und Fettverbrennung

  • Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fett. Der Grundumsatz steigt mit zunehmender Muskelmasse. Das hilft natürlich auch dabei, Gewicht zu halten oder abzunehmen.

3. Hormonbalance

  • Krafttraining kann uns helfen, besser mit Stress umzugehen und so Hormonbeschwerden, deren Ursachen häufig auf Stress zurückzuführen sind, minimieren, zu einer besseren Schlafqualität beitragen und Heißhunger reduzieren.
  • Zudem haben Studien (1, 2) und Erkenntnisse aus der Sportmedizin, Endokrinologie und Frauenheilkunde gezeigt, dass Krafttraining Zyklus-, Hormon- und Wechseljahresbeschwerden minimieren kann.

4. Knochengesundheit

  • Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte ab. Insbesondere nach den Wechseljahren ist Osteoporose bei vielen Frauen ein Thema. Krafttraining stärkt die Knochen und beugt Osteoporose und  Knochenbrüchen vor. (3)

5. Verbesserte Haltung, weniger Verspannungen

  • Eine starke Rumpfmuskulatur beugt Verspannungen, Schmerzen und Fehlhaltungen vor (= Stress für den Körper), bzw. reduziert diese.

6. Verbesserte Insulinsensitivität

  • Muskeltraining verbessert die Insulinsensitivität, die ebenfalls mit zunehmendem Alter u. a. durch den sinkenden Östrogenspiegel abnimmt, und kann so das Risiko für eine Insulinresistenz bzw. Typ-2-Diabetes reduzieren. 

FemmeFitYoga© Wirkung auf den Körper

Illustration Frau Yoga mit Gewichten
Verbrennung von Kilokalorien
Illustration Frau spannt ihren Bizeps an stark mit Yoga
Illustration Haltung verbessern durch Yoga
Illustration Knochen zeigt seine Muskeln und ist glücklich über seine Kraft
Frau meditiert als Ausgleich für die Hormone

FemmeFitYoga© Onlinekurs - Termine

Alle Infos zum nächsten Onlinekurs:

  • Wann: immer Di abends von 19:00 – 19:45 Uhr vom 01.04. bis 29.04.2025 (= 5 Termine)
  • Wo: bei dir zuhause, live online über Zoom
  • Investition: 60 Euro für alle Termine (= 12 Euro pro Termin)

Anmeldung demnächst möglich.

Hinweis: Mit Klick auf den Button wirst du an meinen Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Dort kannst du dich für den Kurs anmelden und auch direkt bezahlen. Nach deinem Kauf bekommst du eine Email mit den Zugangsdaten zum Kurs von mir (bitte ggf. deinen Spam-Ordner checken).

Teilnahme-Voraussetzungen

FemmeFitYoga© ist für alle Frauen geeignet, auch für Yoga-Anfängerinnen. 

Es gibt immer die Möglichkeit, Übungen an die individuellen Bedürfnisse anzupassen oder die Gewichte wegzulassen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Onlinekurs auch was für dich ist, dann melde dich gerne per E-Mail bei mir: kontakt@astridnoehring.de

Häufig gestellte Fragen

Für FemmeFitYoga© empfehle ich: eine Yogamatte, zwei Hanteln oder zwei kleine, gefüllte Wasserflaschen. Wenn du nicht gewöhnt bist, mit Gewichten zu trainieren, empfehle ich für den Anfang 1 – 2 Kilo-Hanteln. Du kannst im Laufe der Zeit dann langsam das Gewicht erhöhen. Selbstverständlich kannst du auch alle Übungen ohne Gewicht machen.

Auf jeden Fall. Für den Anfang würde ich dir dann erstmal eine Teilnahme ohne Gewichte empfehlen, so dass du dich zunächst auf die Übungen und die korrekte Ausrichtung fokussieren kannst. 

Ein klares Ja. FemmeFitYoga© stärkt und kräftigt die Muskulatur. Muskeln sind unser größtes Stoffwechselorgan, verbrennen mehr Energie, als Fett und der Grundumsatz steigt mit zunehmender Muskelmasse. Wenn du regelmäßig übst, kann FemmeFitYoga© eine sehr gute Unterstützung bei der Gewichtsabnahme sein. 

Zum einen kann Krafttraining uns sehr gut im Umgang mit Stress unterstützen und so Hormonbeschwerden, Schlafprobleme und Heißhunger reduzieren. Außerdem gibt es Erkenntnisse aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen, dass Krafttraining auch ausgleichend auf den Östrogenspiegel wirken kann. Zudem verbessern wir die Haltung und reduzieren Verspannungen, was weniger Stress für den Körper bedeutet.

Alle drei Yoga-Methoden haben einen fantastischen Effekt auf den weiblichen Körper bzw. unsere Hormonbalance. Direkt kombinieren würde ich sie nicht, da sie unterschiedliche Ansätze verfolgen. Aber mit zeitlichem Abstand zwischen den Einheiten absolut empfehlenswert.